Im Moment kein Live-Webinar. Sehen Sie sich unsere Wiederholung hier an.
Die führenden Betreiber von Telekommunikationsdiensten und ihre Subunternehmer sind in den Wettlauf um den Ausbau von Glasfasernetzen eingestiegen, doch viele von ihnen haben Schwierigkeiten, ihre Fristen einzuhalten. Der Grund dafür liegt nicht zuletzt in der begrenzten Anzahl von Außendienstmitarbeitern, die für den Netzausbau zur Verfügung stehen.
Die Frage, die sich daraus ergibt, ist: Wie können diese Unternehmen trotz Personalherausforderungen eine hohe Servicequalität aufrechterhalten?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die Anwendung von Bilderkennung auf Routinefotos im Außendienst es Telekommunikationsunternehmen ermöglicht, Qualitätskontrollen und Arbeitsabnahmen in Echtzeit und automatisch durchzuführen, und dazu beiträgt, die angespannte Personallage zu entschärfen.
Erfahren Sie, wie Telekommunikationsunternehmen KI beim Glasfaserausbau einsetzen, um die Effizienz der Techniker zu steigern und wie sie dadurch ihren Betriebsumfang erhöhen und gleichzeitig die Betriebskosten senken können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Das Webinar findet deutschsprachig statt.
Unabhängig davon, ob Sie in Field-Service tätig sind, das intelligente Energiezähler, Glasfaser, 5G oder sogar Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert, gibt es ein unverzichtbares Mittel zur Skalierung: Automatisierung. Viele wichtige Geschäftsprozesse, wie z. B. Qualitäts- und Sicherheitskontrolle, werden jedoch immer noch manuell durchgeführt.
In diesem Webinar von Deepomatic, dem führenden Anbieter von visueller Automatisierung, und Unit-T, dem belgischen Marktführer für Field-Service Dienstleistungen, erklären wir wie diese Prozesse durch Computer Vision automatisiert werden können, um Betriebskosten zu senken:
Erfahren Sie, wie Unit-T in nur wenigen Wochen ein Projekt mit Deepomatic konzipiert und umgesetzt hat, um seine Techniker und Qualitätsteams mit visueller Automatisierung für die Installation von Smart Meters auszustatten.
Jedes Land hat das Ziel Glasfasernetze so schnell wie möglich auszurollen, aber das kann sich auf die Prozesse und Qualität der Dienstleistung auswirken. Die Ausbaubeteiligten stehen unter dem Druck, Massen von immer wiederkehrende Arbeitsaufträge in kürzest möglicher Zeit auszuführen. Dies kann zu Fehlern und einer Überforderung der Prozesskette führen. Und wenn der Glasfaserausbau oder die Anschlussarbeiten nicht erfolgreich sind, muss der Dienstleister natürlich einen erneuten Eingriff planen, was zu weiteren Kosten führt, und für den Betreiber, der für die Vermarktung des Netzes zuständig ist, dauert es länger, bis er Einnahmen erzielt. Schlimmer noch, es kann zu Kundenverlust führen. Das Glasfaser-Ökosystem ist aufgrund der Anzahl der Unternehmen komplex gestaltet. Natürlich hat jedes Land sein eigenes Infrastrukturbereitstellungsmodell, aber in allen Fällen verlassen sich Netzbetreiber und Internetdienstanbieter auf General.- Subunternehmer, die ihnen helfen, die Glasfaserbereitstellung zu beschleunigen. Dies führte zu vielen Herausforderungen auf dem Markt:
Unser CEO Augustin Marty und David Tomalin, CTO der CityFibre Group. Sie erklären, warum die visuelle Automatisierung, die auf Fotos verwendet wird, Netzbetreiber, Internetdienstanbieter und Subunternehmer auf ein neues Niveau der Überwachung der Servicequalität bringen kann, um ihre tägliche Betriebsplanung effizient zu optimieren.
Deepomatic Paris, 53 rue de Turbigo, 75 003 Paris
Deepomatic New York, 447 Broadway, 2nd FL, New York, NY, 10 013