NACHHALTIGE KI

Im Sinne unserer Gemeinschaft handeln

Blue lake in forest. Summer landscape. Trees with green leaves at the lakeside.

Unsere Mission

Derzeit konzentrieren wir uns auf die Entwicklung einer Technologie, die ihre externen Effekte unter Kontrolle hat. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Weiterentwicklung des Green-IT-Ökosystems, indem wir kontinuierlich zu einem tiefen Verständnis der Umweltproblematik digitaler Technologien beitragen.

Unsere wichtigsten Errungenschaften

Maßnahme

Handlung

Kennzahlen

0 TCO2eq
Das Ergebnis der CO2-Bilanz für das Jahr 2020 (einschließlich Cloud).
0 TCO2eq
Die Menge der von Deepomatic erworbenen Emissionsgutschriften, um den Zielen hinsichtlich Klimaneutralität einen Schritt näherzukommen. Das ist mehr als alles, was das Unternehmen seit seiner Gründung herausgegeben hat.

UNSERE GRUNDSÄTZE

Transparenz

Organisationen müssen solidarisch miteinander kooperieren, um ihre Umweltziele zu erreichen. Aus diesem Grund teilen wir unsere Umweltinformationen offen mit allen unseren Stakeholdern.

Demokratisierung

Die Herausforderungen nachhaltiger digitaler Technologien sind komplex und werden allzu oft übersehen. Dabei ist ein Bewusstsein für diese Problematik dringend notwendig. Wir sind bestrebt, Wege zu einem besseren Verständnis auf globaler Ebene zu schaffen und mit anderen zu teilen. Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Aufgabe in Zukunft für jedermann ein Thema sein sollte und – ob man es will oder nicht – auch sein wird. buchstäblich alle angehen sollte, wenn nicht sogar buchstäblich muss.

Bescheidenheit

Wir bei Deepomatic wissen, dass Unternehmen ehrlich kommunizieren sollten, indem sie ihre Umwelterfolge aufzeigen und gleichzeitig ihre Unsicherheiten anerkennen. So betrachten wir beispielsweise den Kohlenstoffausgleich als eine Möglichkeit unter vielen, die zu einer soliden und konsequenten Emissionssenkung beitragen, anstatt ihn als einzige praktikable Option zu sehen.

Aus unserem Blog

NACHRICHTEN ZUR NACHHALTIGEN DIGITALISIERUNG ENTSCHLÜSSELN

Unser Weg zur Nachhaltigkeit

Die Implementierung einer nachhaltigen Entwicklungsstrategie in einem dematerialisierten Sektor wie der Tech-Branche ist nicht einfach. Wichtig ist, dass wir kontinuierlich Fortschritte machen, ohne uns von auftretenden Herausforderungen entmutigen zu lassen.

Einstellung eines Beauftragten für nachhaltige Entwicklung
August 2020
Kompensationsprojekte finanziert, um alle bisherigen Emissionen auszugleichen
Dezember 2020
Unsere zweite Kohlenstoffbilanz aufgestellt
Juli 2021
Juli 2020
Unsere erste Kohlenstoffbilanz aufgestellt
Eine Strategie zur Emissionssenkung festgelegt
Oktober 2020
Unsere Methodik zur Berechnung der CO2-Bilanz von Unternehmenssoftware veröffentlicht
Mai 2021
Unsere Methodik einem Gremium von Green-IT-Experten vorgestellt

GEMEINSAM NACHHALTIGKEIT IN DER TECH-BRANCHE ERZIELEN

Die Umweltauswirkungen ihrer digitalen Komponenten sind für Unternehmen oft nur schwer abzuschätzen. Aus diesem Grund entstehen immer mehr Initiativen und wir haben uns mehrerer dieser Organisationen angeschlossen. Wir sind überzeugt, dass Einigkeit stark macht, und dass wir alle unsere Ziele schneller erreichen, wenn wir zusammenarbeiten.

Boavizta arbeitet daran, unter einer freien Lizenz qualifizierte und aktualisierte Ressourcen zu erstellen, um die Umweltauswirkungen digitaler Technologien zu messen.
Planet Tech'Care ist ein Zusammenschluss von Vertretern des Green-IT-Ökosystems und organisiert thematische Workshops.
Das Institut für nachhaltige IT (L'institut du Numérique Responsable) versucht, digitale Technologien auf mehr Nachhaltigkeit auszurichten und bietet Zugriff auf eine Reihe von Leitfäden und Tools.