Nachdem die Europäische Kommission eine Richtlinie zur Beschleunigung des Einsatzes von Smart Meters erlassen hatte, wurde in Flandern beschlossen, dass alle klassischen Zähler bis Juli 2029 durch digitale Energiezähler ersetzt werden sollten. Aus diesem Grund beauftragte Fluvius, die flämische Netzgesellschaft, Unit-T damit Helfen Sie ihm bei seinem Ziel, Millionen von Smart Meters für Strom und Gasnetzen zu instalieren und rund 40 % seiner Flotte analoger Zähler zu ersetzen.
“Wir wollten die KI nutzen, um unsere Techniker zu unterstützen, sicherlich nicht, um sie zu ersetzen. Für Unit-T dreht sich alles darum, das Gleichgewischt aus Mensch und Technologie zu finden. Aus Bereitstellungssicht waren wir von der einfachen IT-Implementierung beeindruckt. Normalerweise kann die Entwicklung eines neuen KI-Modells etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber mit der Lösung von Deepomatic haben wir es iin einer Woche geschafft.“
Für Unit-T ist die Aufrechterhaltung der Qualität und Sicherheit seiner Außendiensttätigkeiten von entscheidender Bedeutung, um Fluvius ein hohes Serviceniveau zu garantieren und in seinen Betriebsabläufen kosteneffektiv zu sein. Aber das Unternehmen erkannte, dass es vor zwei Herausforderungen stand.
Erstens waren die von den Technikern aufgenommenen Fotos, die als Beweis für die korrekte Ausführung der Arbeiten und als administrative Sicherung dienen, manchmal unscharf. Infolgedessen musste Fluvius Unit-T bitten, einen Techniker zurückzuschicken, um die Arbeit erneut abzuschließen. Dies war nicht nur sehr kostspielig für Unit-T, sondern auch ein langwieriger Prozess, der bis zu 2 Wochen (zwischen dem ersten und zweiten Besuch) dauern konnte.
Zweitens verließ sich Unit-T auf Mitarbeiter im Backoffice, um die Fotos einer Stichprobe von Vorgängen (15 % der Installationen) manuell zu überprüfen, was bedeutet, dass die meisten von ihnen nicht geprüft werden.
Um diese beiden Herausforderungen anzugehen, entschied sich Unit-T für eine Partnerschaft mit Deepomatic. Als erstes Projekt dieser Art in Belgien war geplant, KI-basierte Technologie im Betrieb für Smart Meters einzusetzen: Techniker erhielten den Arbeitsauftrag, einen Smart Meter zu installieren, und nutzten die Unit-T FSM-App auf ihrem Tablet, um den Prozess zu dokumentieren.
Eingebettet in die Visual Automation-Lösung von Deepomatic umfasst der Prozess den Durchlaufen von über 25 Kontrollpunkten (auch als visuelle Aufgaben bezeichnet), um sicherzustellen, dass die Smart Meters korrekt installiert sind. Der KI-Algorithmus ist in der Lage, verschiedene Arten von Prüfungen auszuführen: Überprüfung des Vorhandenseins von Elementen (Gas-/Stromzähler, EAN-Aufkleber, Siegel, farbige Karten, Lesen der angezeigten Daten auf dem Zähler usw.), Lesen von Daten (EAN-Nummer, Seriennummer, etc.) und prüfen, ob diese Daten gültig sind (Seriennummer und EAN-Format etc.).
Mit der Technologie von Deepomatic konnte Unit-T in kurzer Zeitl viele Optimierungen in diesem Bereich feststellen, einschließlich einer Steigerung der Anzahl konformer Operationen (1st time right). Der Einsatz visueller Automatisierung trug auch dazu bei, den Feedback-Loop mit Echtzeit-Qualitätskontrolle zu verkürzen. Schließlich sind Techniker dank der Lösung von Deepomatic besser im Fotografieren geworden: Zu Beginn des Projekts mussten sie in 50 % der Fälle ein zweites Bild für eine bestimmte Aufgabe machen, und heute ist dies fast nicht mehr erforderlich.
Unit-T ist der Partner der Wahl, wenn es um die Implementierung und Unterstützung neuer Technologien geht. Dank seiner 1.200 erfahrenen Techniker ist UNIT-T der Spitzenreiter im Bereich Außendienst in Belgien. Das Unternehmen ist in zahlreichen Branchen tätig, von Telekommunikation, IT, Sicherheit und Energie bis hin zu Smart-Buildings und Kassensystemen. Unit-T ist Teil der Solutions30 Gruppe, dem europäischen Marktführer im Außendienst mit 15.000 Technikern und mehr als 75.000 Serviceeinsätzen pro Tag.
Deepomatic Paris, 53 rue de Turbigo, 75 003 Paris
Deepomatic New York, 447 Broadway, 2nd FL, New York, NY, 10 013