Movistar & Deepomatic: Wie Movistar durch Echtzeit-Analyse von Feldfotos die Servicequalität im Glasfaserbetrieb sicherstellt

Highlights
INDUSTRIE : Telekommunikation
MARKTUMFELD : Kolumbien
UMSATZ im Jahr 2021: 1,5 Milliarden US$
ANZAHL MITARBEITER : 4.500
ANZAHL DER TECHNIKER: 1.500
  • 1. Hauptergebnis: 13 % Rückgang der Re-Interventionsrate
  • 2. Hauptergebnis : 3x höhere Konformitätsrate im operativen Bereich

Kontext

Netzbetreiber und Regierungen in ganz Lateinamerika sind bestrebt, die Serviceleistungen von Glasfasernetzen zu verbessern. Die Pandemie hat als Katalysator für die Einführung und den Weiterausbau der Technologie gewirkt und wird in Ländern wie Kolumbien als Motor des Wirtschaftswachstums gesehen, der die Produktivität und das Unternehmertum fördert und gleichzeitig der Bevölkerung Zugang zu unterschiedlichsten Dienstleistungen ermöglicht. 

Movistar Colombia, einer der größten Internetanbieter in Kolumbien und eine Tochtergesellschaft der Telefónica-Gruppe, arbeitet daher entschlossen an der Mission, der kolumbianischen Bevölkerung neue Breitbandanschlüsse zu bieten. Dank Movistar sind heute bereits fast 4 Millionen Haushalte mit Glasfaser versorgt und mehr als 710.000 Haushalte angeschlossen. Ziel des Unternehmens ist es, bis Ende 2024 5,9 Millionen Haushalte in Kolumbien anzuschließen.

Movistar stellt die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt und legt einen großen Schwerpunkt auf die Qualität seines Glasfasernetzes, um ein hohes Serviceniveau zu gewährleisten.

Play Video

“Das Projekt mit Deepomatic zeigt die Ambition von Movistar Colombia, digitale Lösungen in unsere operativen Außendienst-Prozesse zu implementieren, um Glasfaser effizient auszubauen. Wir haben schnell einen großen Effekt der Deepomatic-Technologie auf unsere Qualitätsindikatoren gesehen und wir beabsichtigen, den Einsatz auf andere Glasfaseranwendungen auszuweiten.”

Roberto Puche
CTO
Movistar Colombia (Telefónica)

HERAUSFORDERUNG

Bei Endkundenbesuchen zur Durchführung des Anschlusses an das Glasfasernetz waren Techniker bisher nicht verpflichtet, Fotos von den Arbeitsvorgängen zu machen. Daher stützte sich Movistar auf nachgelagerte in-person Audits, um die von seinen eigenen Mitarbeitern oder seinen Subunternehmern durchgeführten Arbeiten bei ausgewählten Vorgängen zu überprüfen und zu überwachen. Mit diesem Prozess konnte weder die Realität der gesamten Glasfaseranschlüsse noch die Qualität erfasst werden.

Für Movistar war es daher von entscheidender Bedeutung, einen Prozess zur praktikablen Anwendung hoher Qualitätsstandards in allen Bereichen einzuführen und deren Implementierung automatisiert zu überwachen.

LÖSUNG

Ende 2021 ging Movistar eine Partnerschaft mit Deepomatic ein, um die operative Effizienz zu steigern und einige seiner Prozesse im Außendienst zu automatisieren. Dafür wurden Glasfasertechniker mit einer praktikablen und KI-gestützten Lösung ausgestattet, mit der sie einfach und direkt Fotos von der Netzinfrastruktur machen können, an denen sie arbeiten, um Endlunden anzuschließen (z. B. Antennenverteiler-Abschlusspunkt, Faceplate, WLAN-Repeater). 

Die Deepomatic-Lösung analysiert diese Fotos in Echtzeit und sendet ein Echtzeit-Feedback an den Techniker, um seine Arbeit zu validieren und bei Bedarf über Anomalien zu informieren. Somit werden Fehler sofort erkannt und können vom Techniker direkt behoben werden, bevor er den Standort verlässt.

Jeder Vorgang und die zugehörigen Daten werden zentralisiert und sind für Überprüfungen abrufbar. Zugleich liefert die Lösung Indikatoren für die Ordnungsmäßigkeit der durchgeführten Vorgänge und die Vollständigkeit der von den Technikern gelieferten Fotoberichte. Auf diese Weise können die Betriebs- und Qualitätsteams die Qualität der von den Movistar-Mitarbeitern und ihren Subunternehmern durchgeführten Arbeiten überwachen.

VORTEILE

Durch die Nutzung von Deepomatic stieg die Rate der Vollständigkeit der Fotoberichte von 60 % zu Beginn des Projekts auf 98 % Ende Juni 2022. Zugleich hat sich die Qualität der Arbeit der Techniker verbessert und die Konformitätsrate ist dreimal höher als zu Beginn des Projekts. Nicht zuletzt wurde die Movistar Re-Interventionsrate um 13 % gesenkt, wodurch Movistar seine betriebliche Kosteneffizienz deutlich verbessert hat.

„Movistar ist der erste Betreiber in Lateinamerika, der Visual Automation in seinem Glasfaserbetrieb einsetzt. Damit beweist Movistar, dass es in der Region ein Vorreiter bei der Digitalisierung von Feldprozessen ist, und Deepomatic freut sich, als ausgewählter Partner Movistar bei dieser Initiative zu unterstützen. Dank unserer Lösung ist der Glasfaserausbau in Kolumbien von Anfang an auf Qualität ausgelegt, und wir sind überzeugt, dass dies der Schlüssel zu einem herausragenden Endkundenerlebnis ist“. 

Augustin Marty, CEO, Deepomatic